Sonntag, 2. März 2025

Helau und Alaaf

 


Ihr Lieben, einfach nur Danke für diesen tollen Kinderfasching in Altenbach.
Wir können euch gar nicht sagen, wie schön es war, euch in euren bunten Kostümen feiern zu sehen ❣️

Ganz viel Liebe geht an die Helferinnen und Helfer, die Orga Crew rund um den Vorstand und den Elternbeirat, den MGV Liederkranz 1863 Altenbach e.V. für die großzügige Spende, die Stadt Schriesheim und Alexandra Stahl, die Bäckerinnen und Bäcker, die Brandwache der Feuerwehr Schriesheim Abt. Altenbach, die Sanis vom DRK, die Ordner, den besten DJ der Welt... Natürlich auch an PeLe- Getöpfertes mit Herz und Peppilello für den Kartenvorverkauf! Und die Kirchengemeinde / das Café Drehscheibe für die Unterstützung durch Küchenutensilien...
Sicher haben wir immer noch nicht alle erwähnt, die den Tag zu einem Hit haben werden lassen...

Eins können wir sagen: Feiern kann Altenbach! 😉


Sonntag, 23. Februar 2025

Update Fasching

 Liebe Eltern,

nachdem wir die letzten Jahre immer wieder gebeten wurden, einen Fasching für die Kinder zu veranstalten, haben wir uns dieses Jahr trotz unserer eigenen Verpflichtungen dazu entschieden, wieder einen Fasching zu organisieren.

Voraussetzung war ganz klar, alleine können wir das nicht stemmen. Wir haben vorher von vielen Seiten Hilfe angeboten bekommen, weshalb wir gesagt haben: Ja klar, wir machen das.


Es ist nur noch eine Woche Zeit und in den Helferlisten überwiegend Leere, auch bei den Kuchenlisten...

Danke an die, die sich bisher eingetragen haben. (8 Kuchen und 3 Helfer...)

Wenn es allerdings so bleibt, wird der Fasching so nicht stattfinden können. Und das wäre für alle Beteiligten sehr schade.

Vielleicht schaffen wir es noch, dass sich bis Mittwoch Helfer für den Aufbau/Abbau finden, ebenso Verkauf und Kuchen? Sonst kann die Feier definitiv nicht stattfinden.


Hoffnungsvolle Grüße,

Euer Team vom Förderverein

Samstag, 1. Februar 2025

Endlich wieder Kinderfasching!

Wir freuen uns schon sehr auf euch in euren tollsten Kostümen!

Bitte daran denken: Die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten. 



Mittwoch, 13. November 2024

Musikalische Einigkeit

 


Nach der zweiten Altenbacher NightSession, die der Kath. Kirchenchor St. Michael im Juli 2024 veranstaltet hat, durfte unser Kinderchor eine großzügige Spende entgegennehmen. Zur Scheckübergabe durch den 1. Vorsitzenden, Peter Reinhardt, war sogar schon die heiß ersehnte Gitarre mit Verstärker organisiert und die Kinder, die Lehrerschaft und der Förderverein freuen sich schon sehr auf viele schöne musikalische Momente damit. Für alle, die vom gemeinschaftlichen Musizieren nicht genug bekommen können: Am Sonntag, den 15.12.2024 findet ab 17 Uhr das gemeinsame KrippenSingen in der Kath. Kirche St. Michael statt. Die beiden teilnehmenden Chöre bringen einen schönen Mix aus stimmungsvollen Advents- und Weihnachtsliedern mit. Der Eintritt ist frei. Spenden für den Erhalt der Krippe werden erbeten.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! 

Samstag, 26. Oktober 2024

Gruselige Feriengrüße


 

Liebe Gruselgestalten, Süßigkeitensammler und Monsterchen, 

wir wünschen euch (und natürlich allen, die nichts mit Halloween am Hexenhut haben) schöne und erholsame Ferien! 

Nach den freien Tagen haben wir einen bunten Mix an Neuigkeiten und Überraschungen für euch und freuen uns schon sehr auf euer Feedback. A propos Feedback: Wir haben uns sehr über den Andrang auf die Beitrittserklärungen gefreut. Noch mehr freuen wir uns, wenn sie ausgefüllt wieder den Weg zurück finden, liebe Eltern, Großeltern und Freunde unserer kleinen, feinen und familiären Grundschule ;-) Gerne den Kindern in die Schule mitgeben oder dort einwerfen. Oder den Vorsitzenden in die Hand drücken. 

Und nun: Genießt die freie Zeit!

Samstag, 12. Oktober 2024



Danke liebe Rhein-Neckar-Zeitung Bergstraße für den netten Artikel. Wir freuen uns sehr darüber :-)

Es war ein wirklich toller, stimmungsvoller Empfang der neuen ersten Klasse! Wir freuen uns sehr, dass ihr nun ein Teil unserer kleinen, feinen und familiären Grundschule seid.

Übrigens...unser Dorfschullehrer, der immer sehr liebevoll und engagiert musikalisch unterstützt, heißt Martin Wörner ;-)

Freitag, 19. Juli 2024

Rettung geglückt!

 Ihr Lieben, 

es war eine knappe Sache, aber fürs Erste ist der Förderverein gerettet. Allerdings nur was den Vorstand angeht.

Die neue Besetzung ist wie folgt:

1. Vorsitzende bleibt Judith Denfeld, den 2. Vorsitz übernimmt Alexandra Siegle (vorher Schriftführerin), neue Kassenwartin ist Stefanie Lehmann und neue Schriftführerin Chrissi Baldermann. Ebenso gibt es zwei neue Kassenprüfer.

Noch einmal Danke an Dr. Herbert Kraus und Herrn Wörner für die aktuelle Prüfung der Kasse!

Trotz aller Freude darüber, dass der Verein weiter bestehen bleibt, gibt es einen Wermutstropfen.

Wir haben viel Werbung und Aufklärungsarbeit geleistet und trotzdem waren nur fünf Mitglieder zusätzlich zum Vorstand bei der Versammlung.

So wünschen wir uns das natürlich nicht und möchten gerne von euch wissen, was ihr noch braucht, um euch zu engagieren. Denn es geht nicht nur um den Vorstand, sondern um die Zukunft unserer Kinder.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass wir nicht nur Theaterbesuche bezuschussen, sondern auch überhaupt ermöglichen? Von den Eltern dürfen nicht mehr als 5 Euro erfragt werden für Aktivitäten. Also fällt alles was mehr kostet aus den planbaren Dingen.

Dann spielen die Kinder täglich mit den beliebten Keplasteinen in den Klassenzimmern und mit Pausenspielzeug draußen. Die Kosten dafür hat der Förderverein gerne übernommen.

Das Breakdance - Projekt nächstes Jahr kommt auch aus unserer Kasse.

Ebenso die Materialien für die Erste Hilfe - Kurse und die Bienenhotels...

Und so vieles mehr.

Wir können nur wiederholen: Bitte werdet Mitglied, der Beitrag ist so gering und hilft so viel!

Abschließend, aber von Herzen: 

Liebe Katharina, lieber Dirk, Danke für euer jahrelanges Engagement und das Herzblut und die Energie, mit der ihr so viele tolle Sachen möglich gemacht habt. 

Katharina, ohne dich wären so einige Veranstaltungen nicht möglich gewesen und Dirk, du hast die ganze Bürokratie und Kasse gewuppt, wie niemand von uns es gekonnt hätte. 

Auch wenn es ein neues, tolles Team gibt, werdet ihr uns fehlen. Alles Gute euch und euren Lieben.

Judith Denfeld 

1.Vorsitzende

Helau und Alaaf

  Ihr Lieben, einfach nur Danke für diesen tollen Kinderfasching in Altenbach. Wir können euch gar nicht sagen, wie schön es war, euch in e...